Plätze für die neue Saison hergerichtet
Am 24.3. wurden von der Firma Nohe die Plätze aufbereitet. Wir berichten hier, wenn die Anlage zum Spielen frei gegeben wird.
Verschiebung der Mitgliederversammlung 2021
Liebe Mitglieder,
aufgrund der nach wie vor herrschenden Kontaktbeschränkungen durch die COVID-19 Pandemie ist es uns nicht möglich, wie gewohnt eine Präsenz-Mitgliederversammlung abzuhalten.
Bezugnehmend auf das Schreiben vom 03.02.2021 des Amtsgerichts Darmstadt verlegen wir demnach die diesjährige Mitgliederversammlung in den Sommer 2021, sobald es die Umstände wieder zulassen.
Wie gehabt bitten wir alle Schüler, Auszubildende und Studenten, die bereits das 18. Lebensjahr vollendet haben, Ihren Ausbildungsnachweis spätestens bis zum 31.03.2021 an Eric Nold weiterzuleiten.
Per Mail: eric_nold@hotmail.com
oder per Post: Eric Nold, Bahnhofstr.79, 68623 Lampertheim-Hofheim.
Der guten Ordnung halber weisen wir darauf hin, dass wir wie in der Vergangenheit Ende Februar/ Anfang März die Mitgliedsbeiträge für 2021 einziehen werden.
Wir wünschen euch allen weiterhin viel Gesundheit und freuen uns darauf, euch hoffentlich bald wieder auf unserer Anlage treffen zu können.
Viele Grüße
Im Namen des Vorstands
Eric Diesner
Von Beginn an am Ball!
Saisonabschlussturnier am 19. September
Am Samstag, den 19. September stand wieder das beliebte Saisonabschlussturnier auf dem Programm. Mit insgesamt 18 Teilnehmern war ein Rekordergebnis zu verzeichnen. Sehr erfreulich war die Tatsache, dass aus allen Herrenteams Spieler am Start waren. Nils Schade war der jüngste Teilnehmer, Hans-Peter Fiedler von den Herren 70, der Älteste. Christian Hahl und Jürgen Hechler waren der erfolgreichsten Akteure, sie verzeichneten in den sieben ausgespielten Runden sechs Siege. Im Endspiel konnte sich Christian Hahl knapp durchsetzen und erreichte damit den 1. Platz.
"Man of the year" wurde in dieser Saison Jürgen Gugumus. Peter Bischer begründete seine Auswahl damit, dass Jürgen im sportlichen Bereich sehr große Fortschritte gemacht hat und auch außerhalb des Tennisplatzes als Vorbild gilt. Er bekam ein T-Shirt mit der Aufschrift des ehemaligen Tennisstars "Cèdric Pioline", mit dessen Auftreten er Jürgen verglich.
Beim abschließenden Abendessen war die Terrasse vor dem Clubheim voll besetzt. Bis in die späten Abendstunden saßen die Tennisspieler mit ihren Familien in gemütlicher Runde beisammen.
Die Teilnehmer des Doppel-Turniers beim Abschlussfoto
"Man of the year"
Siegerehrung der Clubmeisterschaften
Im Rahmen des Turnieres wurden die Sieger der Jugend-Clubmeisterschaften geehrt. Jugendleiter Marek Büttel überreichte den Gewinnern Pokale und Gutscheine, die von der Firma "Sport Graf" gestiftet wurden.
Die erfolgreichen Teilnehmer der Jugend Clubmeisterschaften mit dem Sponsor Tobias Graf und Jugendleiter Marek Büttel
Elternabend am 1. Oktober im Clubheim
Am 1. Oktober, um 19:00 Uhr findet im Clubheim ein Elternabend der Jugendabteilung statt. Die Trainer Kati, Benni und Tim sind anwesend. Folgende Themen stehen auf der Agenda:
* Wintertraining
* Fazit Jugend-Mannschaftsrunde 2020, Clubmeisterschaften
* Planung XMAS-Turnier, Kuchenverkauf Knudi
* Sonstiges
Jugendleiter Marek Büttel freut sich auf einen offenen und konstruktiven Austausch und freut sich alle endlich einmal wieder zu sehen.
Die Sieger der Clubmeisterschaften sollen am 19.09. um 14 Uhr im Rahmen des alljährlichen Saisonabschlussturnieres auf unserer Anlage geehrt werden und es wäre toll, wenn alle von Euch dabei sein würden.
Ergebnisse vom Wochenende
Herren 50 feiern den Aufstieg in die Bezirksoberliga
Liga | Heim | Gast | Ergebnis | Sätze | Bericht | |
H18 (4er) - KLB | TC Lampertheim II | - | TC Hofheim-Ried | 3:3 | 9:6 | |
D40 (4er) - BOL | BW Bensheim II | - | TC Hofheim-Ried | 5:1 | 10:2 | |
H12 (4er) - KLA | TC Oly. Lorsch | - | TC Hofheim-Ried | 6:0 | 12:0 | |
H50 (6er) - BLA | BW Bensheim II | - | TC Hofheim-Ried | 1:8 | 4:16 | |
H (6er) - BLA | TC Hofheim-Ried | - | SV Da-Eberstadt II | 3:6 | 7:12 | |
H30 (4er) - BLA | TC Nauheim II | - | TC Hofheim-Ried | 6:0 | 12:0 |
Tim Dejung gelingt die Titelverteidigung bei den Stadtmeisterschaften von Worms
Tim Dejung und Paula Rauch präsentieren ihre Siegerpokale
Bericht Nibelungen Kurier: https://nibelungen-kurier.de/tim-dejung-verteidigt-titel/
7. DS-Automobile LK-Turnier ein voller Erfolg
Der Hauptsponsor Antonio Mazzone (rechts) der Inhaber des Hofheimer KIA-Autohauses mit dem 1. Vorsitzenden Peter Bischer (mitte) und dem Turnierleiter Horst Geyer.
DS-Automobile LK-Turnier 2020
LK-Tennis Turnier für:
Herren, H30, H40, H50, H60,Damen, D30, D40, D50, D60.Die Meldelisten und Einteilungen sind auf der HTV- Homepage verfügbar.
Anmeldung hier: https://htv.liga.nu/ Senioren/innen
Ergebnisse vom Wochenende
Herren 50 mit zweiten Heimsieg
In den sechs Begegnungen vom Wochenende gingen die Teams des TC Hofheim zweimal als Sieger vom Platz. Einmal gab es ein Untenschieden, das die Junioren der U18 gegen den TC Erzhausen IV erreichten. Die Junioren U12 unterlagen zuhause auf den TC Olympia Lorsch mit 0:6. Die Herren 50 siegten auch im zweiten aufeinanderfolgenden Heimspiel gegen den TC Bickenbach II mit 5:4 und schoben sich auf den zweiten Tabellenplatz vor. Die Damen 40 siegten beim TC Mörlenbacher TC mit 4:2 und feierten den ersten Saisonerfolg. Das Herren-Team musste sich auch im zweiten Spiel zuhause gegen die MSG Pfungstadt sehr unglücklich mit 4:5 geschlagen geben. Die Herren 30 hatten auch bei der MSG Trebur/Königstädten mit 1:5 das Nachsehen. Die Runde wird nach den Sommerferien im August fortgesetzt.
Heiko Schade war mit zwei Siegen im Einzel und im Doppel mit Rainer Niederhöfer maßgeblich am Erfolg seiner Mannschaft beteiligt (Foto: fh)
Bericht Südhessen Morgen:
https://www.morgenweb.de/suedhessen-morgen_artikel,-lampertheim-tennisherren-50-fuehren-tabelle-an-_arid,1657196.html
Clubheim ist geöffnet
Reservierungen bitte unter: 0 17 2 / 3 20 38 38
Wir freuen uns auf Euch
Eurer Champions Team
Die Tennisplätze werden am Sonntag geöffnet
Nach den Verlautbarungen der hessischen Landesregierung darf ab dem 9. Mai wieder Tennis gespielt werden. Wir hatten noch einiges zu organisieren und öffnen unsere Anlage am Sonntag.
Wir bitten alle Mitglieder eindringlich die Regeln durchzulesen und auch einzuhalten. Den Anweisungen des Vorstandes ist unbedingt Folge zu leisten.
Hier gibt es nähere Infos zu den Organisations- und Hygienekonzepten:
Die Corona Regeln sind am Eingang, auf allen Plätzen, den WC`s un der Gaststätte ausgehängt. Die Hygienetipps und die Schutzhinweise findet ihr am Eingang, den WC`s und der Gaststätte. Die geänderte Spielordnung ist an jedem Platz, der Spieltafel und am Eingang zu finden.
Für individuelle Trainingsstunden sind die Plätze 4 und 5 vorgesehen. Natürlich können auch unbelegte Plätze genutzt werden.
An einem Stehtisch unter der Pergola ist eine Desinfektionsstation mit Händedesinfektionsmittel in Flaschen zu finden.
Hier die wichtigsten Punkte:
✔ Doppel erlaubt | ✔ Alles unter Einhaltung des Mindestabstands! | ✔ Gastro bis 15. Mai geschlossen |
✔ 4er Jugend-Training erlaubt | ✔ Aufenthalt auf Anlage erlaubt | ✔ Gastro Terrassen ab 15. Mai erlaubt |
✔ Hallennutzung erlaubt | ✔ Umkleiden und Duschen geschlossen |
|
Wie die hessische Landesregierung in ihrer neuen Verordnung beschlossen hat, ist der Trainingsbetrieb unter den folgenden Umständen gestattet:
- er muss kontaktfrei ausgeübt werden
- ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen Personen ist zu gewährleisten
- Hygiene und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten, werden umgesetzt
- Umkleidekabinen, Dusch- und Waschräume sowie die Gemeinschaftsräumlichkeiten, ausgenommen Toiletten, bleiben geschlossen
- der Zutritt zur Sportstätte erfolgt unter Vermeidung von Warteschlangen
- Risikogruppen im Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-Institutes werden keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt
- es sind keine Zuschauer erlaubt
- Die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zur Hygiene sind zu beachten
Der offizieller Corona Beauftragte des Vereins ist Gerhard Gugumus, der für Fragen gerne zur Verfügung steht.
Auf der Website:
https://www.wirhelfentennis.de/für-vereine/
gibt es viele Anregungen und Informationen
Information des Vorstandes
Hofheim, 17.03.2020
Liebe Mitglieder,
aufgrund der jüngsten Bekanntmachungen seitens der Bundesregierung bzw. Landesregierung, möchten wir Euch hiermit über die weitere Vorgehensweise zum Trainingsbetrieb bzw. den vereinsinternen Veranstaltungen informieren.
Durch die weiterhin schnelle Verbreitung des Coronavirus haben wir uns dazu entschieden, den kompletten Trainingsbetrieb (Jugend/ Erwachsene/ Senioren) bis zum 20.04.2020 einzustellen. Der Verein orientiert sich hier an den aktuellen Empfehlungen und Vorgaben seitens der Bundes- bzw. Landesregierung. Der Schutz der Jugendlichen, Aktiven, Senioren und Trainer hat oberste Priorität. Wie wir nach den Osterferien weiter verfahren, stimmen wir zu gegebener Zeit ab. Zum Schutz unserer Mitglieder findet auch der geplante Arbeitseinsatz am 04.04.2020 nicht statt. Der geplante Arbeitseinsatz am 18.04.2020 muss noch bewertet werden. Der Elternabend für die Jugend am 31.03.2020 wurde bereits abgesagt. Über die Durchführung der Saisoneröffnung am 19.04.2020 werden wir ebenfalls rechtzeitig informieren.
Sollten Sie aktuell gravierende Probleme bei der Selbstversorgung haben, oder weiteren Informationsbedarf haben so werden wir seitens des Vereins versuchen Sie zu unterstützen.
Wenden Sie sich per Email an info@tc-hofheim-ried.de oder an Eric Diesner unter 0176/64602069.
Wir wünschen Euch allen, dass Ihr gesund und munter bleibt und freuen uns darauf, Euch möglichst bald nach Platzeröffnung auf der Anlage zu sehen.
Viele Grüße
Der Vorstand TC Hofheim
Hauptversammlung im Weingut Garst
“Silvester-Turnier” in der Lampertheimer Tennishalle
Zehn Herren und eine Damen hatten am Silvesterturnier teilgenommen. Trotz der etwas schwachen Resonanz gegenüber den Vorjahren, hatten alle Akteure wieder viel Spaß. Sandra Vranjkovic war die erfolgreichste Spielerin, sie hatte die meisten Siege gesammelt. Das Turnier hat einen festen Platz im TCH-Terminkalender gefunden und soll auch in diesem Jahr wieder statt finden.
X-MAS Turnier in der Lampertheimer Tennishalle
Am vergangenen Wochenende fand das diesjährige X-MAS Turnier der Tennis-Jugend in Lampertheim statt. Wie man auf dem Foto sehen kann, hatten die Teilnehmer dabei jede Menge Spaß. Auch einige Eltern ließen es sich nicht nehmen der gelben Kugel nachzujagen. (weiterer Bericht folgt).
Weihnachtsmarkt am 7. und 8. Dezember rund um das Bürgerhaus
Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt am Bürgerhaus haben sich diesmal auch Vorstandsmitglieder des Tennisclubs beteiligt. Der Erlös der Veranstaltung geht an den Arbeitskreis der Hofheimer Vereine. Marek Büttel, Jürgen und Gerhard Gugumus arbeiteten eine Schicht am Sonntagnachmittag am Imbissstand und hatten dabei jede Menge zu tun.
1. Kuchenverkauf der Tennis-Jugend vor dem Knudi-Markt ein voller Erfolg
Am Samstagmorgen verkaufte die Tennis-Jugend zum ersten Mal vor dem Knupfer-Markt selbst gebackenen Kuchen. Insgesamt wurden über 20 Kuchen gespendet. Trotz des schlechten Wetters waren um 12 Uhr alle Kuchen bis auf wenige Stücke verkauft. Jugendleiter Marek Büttel freute sich über die Einnahmen für die Jugendkasse. Für die Organisation zeichneten sich Sandra Kaibel und Michaela Nold verantwortlich.
Saisonabschlussturnier der Tennis Herren
Bei herrlichem Tenniswetter am Samstagnachmittag, hatten sich 12 Spieler der verschiedenen Herren Mannschaften zu einem lockeren Doppelturnier getroffen. Die Paarungen wurden vor jeder Spielrunde neu ausgelost. Das Turnier startete um 13 Uhr und ging bis nach 17 Uhr, dann war der letzte Durchgang beendet. Insgesamt wurden acht Runden mit jeweils 20 Minuten Spielzeit ausgespielt. Um 19 Uhr trafen sich die Spieler noch einmal mit ihren Familien zum gemeinsamen Abendessen, welches vom Vereinswirt Christian Schuldt und seinem Team serviert wurde. Zuvor hatte der 1. Vorsitzende Peter Bischer die Siegerehrung und weitere mit Spannung erwartete Ehrungen vorgenommen.
Die Teilnehmer des Turniers im Gruppenfoto
Gerhard Gugumus war der erfolgreichste Spieler des Turnieres
Sandra Vranjkovic wurde als erfolgreichste Spielerin der Saison geehrt
Heiko Schade erhielt von Peter Bischer in Trikot
Hannelore Gugumus wurde für ihren Einsatz beim LK-Tagesturnier geehrt
Überragendes Saisonfinale 2019
Herren-Team holt sich die Meisterschaft
Die Team-Tennismannschaften des TC Hofheim haben sich zum Abschluss der Saison noch einmal richtig ins Zeug gelegt. Alle Mannschaften durften an den letzten Spieltagen zuhause antreten. Dabei gab es am Samstag einen weiteren Sieg der Damen 40, die das Heimspiel gegen die BG Dieburg mit 4:2 gewinnen konnten. In der Endabrechnung liegt das Damen-Team punktgleich mit Urberach auf dem einem hervorragenden 3. Tabellenplatz. Die Herren 50 verabschiedeten sich mit einem unerwarteten 3:3 Unentschieden gegen den TC Dornheim aus der Bezirksoberliga. Die neu formierte Herren 30 feierten am Sonntag ihren ersten Sieg. Die Herren 40 beenden die Saison mit einem 6:0 Erfolg über Lichtluftbad Frankfurt auf einem nicht erwarteten 2. Tabellenplatz. Obwohl das Team war die ganze Saison mit großen Verletzungspech zu kämpfen hatte. Die Krönung war am Sonntagnachmittag der 4:2 Heimsieg der Herren über das junge Team des TC Heppenheim III. Das Team um Tim Dejung und den erfahrenen Christian Gugumus holte sich ungeschlagen die Meisterschaft und darf in der nächsten Saison in Bezirksliga aufschlagen.
Das erfolgreiche Herren-Team jubelt nach dem Erfolg über den TC Heppenheim über den Gewinn der Meisterschaft
Die Herren 30 feierten ihren ersten Saisonsieg
(Weitere Fotos im Album Saisonfinale 2019)
Ergebnisse vom Wochenende
Die Herrenmannschaft hat ihr Ziel, den Aufstieg fast erreicht. Am letzten Spieltag reicht der Mannschaft um Tim Dejung ein Unentschieden um die Meisterschaft zu sichern. Die Damen 40 bleiben weiter ungeschlagen. Der Abstieg der Herren 50 ist besiegelt. Die Herren 30 waren beim Tabellenführer Traisa ohne Chance. Die Herren 40 rücken nach dem 6:0 Auswärtssieg in Höchst auf den 2. Tabellenplatz vor.
Am 14. August machte die Stadtjugendpflege Station beim TCH. Nachdem die letzten zwei Jahre der Termin abgesagt werden mussten, fanden die Spiele in diesem Jahr bei besten Voraussetzungen statt.
Ortspokalturnier 2019
Die Sieger beim Ortspokalturnier 2019 sind im Herren Doppel: Werner Mühling und Christian Müller. Im Mixed: setzten sich Sandra Vranjovic und Chrsitian Hahl in einem packenden Finale gegen Antonia Schreiner und Chrisitian Müller durch.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 17.09.2019 um 19 Uhr, im Cubheim
Liebe Mitglieder,
leider konnte die auf der Mitgliederversammlung vom 15.02.2019 beschlossene Neufassung der Vereinssatzung bisher nicht ins Vereinsregister eingetragen werden.
Das Vereinsregister reklamiert die Formulierungen der §§ 10 (Mitgliedsbeiträge und sonstige Gebühren) und 15 (Form der Einberufung der Mitgliederversammlung).
Unten findet Ihr den neuen Entwurf zur Abstimmung auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung. Die zu ergänzenden Formulierungen der §§ 10 und 15 sind farbliche hervorgehoben.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Rekordbeteiligung beim Sommercamp 2019
Die Teilnehmer am Trainingscamp bei herrlichem Wetter
Tim Dejung Wormser Stadtmeister (Herren LK12-23)
Einen tollen Erfolg erzielte unser Herrenspieler Tim Dejung, der sich bei den Wormser Stadtmeisterschaften den Titel holte. Das Turnier wurde beim TC Rot-Weiß Worms ausgetragen, der sein 90-jähriges Bestehen feiert. Im Halbfinale traf Tim auf den Ex- Hofheimer Jochen Grüll, den er klar besiegte. Im Finale gegen Max Wallasch vom TC Menden wurde es richtig spannend, nachdem der Hofheimer den ersten Satz mit 7:6 gewinnen konnte, hatte Wallasch im Zweiten mit 7:5 die Nase vorn. Im Match-Tiebreak setzte sich Tim knapp mit 10:7 durch. Neben dem Titelgewinn darf sich Tim auf jede Menge LK-Punkte freuen.
Halbfinale: Dejung, Tim - Gruell, Jochen (LK17), 1984 TC Biblis, 6:1 6:1. Finale: Dejung, Tim - Wallasch, Max (LK12) TC Menden 7:6 5:7 10:7
Nachholspiel der U18
Mit dem 5:1 Heimsieg über die MSG Brensbach/Spachbrücken/Semd hat sich die U18 auf den 2. Tabellenplatz verbessert. Nach den Einzeln hatten die Gastgeber mit 3:1 geführt. In den Doppeln wurde es aber noch einmal eng. Die Hofheimer konnten dann aber doch beide Doppel im Tiebreak mit 11:9 für sich entscheiden.
Die erfolgreiche Hofheimer U18 mit ihren Gegnern aus dem Odenwald
6. TC Hofheim DS-Automobile LK-Tagesturnier mit toller Resonanz
Das erste LK-Tagesturnier auf der Hofheimer Tennisanlage war ein toller Erfolg. Das Turnier wurde vom neuen TCH-Sportwart des Horst Geyer hervorragend organisiert. Das Teilnehmerfeld war mit 36 Spielerinnen und Spielern bis an die Kapazitätsgrenze sehr gut besetzt. Gespielt wurde in den Altersklassen Damen 50, Herren 40, 50 und 60.
Die Turnierleitung um Horst Geyer hatte das Geschehen voll im Griff
Horst Geyer, Christian Hahl und Hans Peter Fiedler fungierten als Turnierleitung. Die Zuschauer bekamen bei strahlendem Sonnenschein zum Großteil spannende und gutklassige Spiele zu sehen.
Saisoneröffnung bei niedrigen Temperaturen
Saisoneröffnung beim TC Hofheim
Am 15. April, um 11 Uhr, fand auf der Clubanlage die offizielle Eröffnung der Tennis-Saison 2019 statt. Der Erste Vorsitzende, Peter Bischer, ließ es sich in diesem Jahr nicht nehmen, den offiziellen Startschuss selbst zu geben.
Über 30 Mitglieder des Vereins waren gekommen, um den Worten Bischers zu folgen und auf die neue Saison anzustoßen. Bischer dankte insbesondere dem Technischen Leiter Jürgen Gugumus, der großen persönliche Einsatz zeigte, und dem Platzwart Jörg Lütteke, der die Anlage auf Vordermann gebracht hat. Bei zwei Arbeitseinsätzen hatten auch zahlreiche Mitglieder geholfen, die Grünanlage herzurichten und den Plätzen den letzten Schliff zu geben. Die Aufbereitung der Plätze wurde wieder von einer Fachfirma durchgeführt. Bischer wies auch auf die geänderte Spielordnung hin und bat um die Einhaltung der Vorgaben.
Das Trainerteam bildet auch in dieser Saison Katerina Benesova, die von Tim Dejung und Benni Nold unterstützt wird.
Der Trainigsbetrieb war im Vorfeld schwer zu planen, weil neben den zahlreichen Jugendteams auch die neu gemeldete Herren-30-Mannschaft in den Plan einzugliedern war.
Der Vorsitzende begrüßte dann den Vereinswirt Christian Schult, der mit seinem Team auch in diesem Jahr die Bewirtung der Mitglieder und der Gäste übernimmt.
Bischer gab dann einen Abriss auf den Terminkalender 2019, der wieder randvoll gefüllt ist. Insgesamt sind auf der Anlage fast 40 Heimspiele über die Runde zu bringen. In dieser Saison sollen anstatt des LK-Turnieres zwei Tagesturniere durchgeführt werden. Am 20. April ist ein Vorbereitungscamp für die Jugend geplant. Vom 2. bis 4. Mai führt der ehemalige Hofheimer Vereinstrainer Tomek Borowski ein Trainingscamp für Erwachsene durch.
Bischer wünschte zum Abschluss allen Mitgliedern eine erfolgreiche Saison und viele schöne Stunden auf der familiären Clubanlage.
Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung nutzten viele Mitglieder das kulinarische Angebot des Clubwirtes.
Wer Lust auf Tennis hat oder den Spaß daran entdeckt hat und noch kein Mitglied ist, dem bietet der Verein auch 2019 eine Schnuppermitgliedschaft für 50 Euro an. In diesem Preis sind die Kosten für Trainer, Bälle und Leihschläger enthalten. Trainiert wird jeden Mittwoch wird jeden Mittwoch (ausgenommen Ferien- und Feiertage) von 18 bis 19 Uhr, das erste Treffen ist für den 8. Mai vorgesehen. Die Schnuppermitgliedschaft läuft bis zum Ende der Sommersaison Mitte September.
Christian Schult übernimmt mit seinem Team auch in dieser Saison die Bewirtung des TCH-Clubheimes
Mitgliederversammlung im Weingut "Garst"
Nach den Teilneuwahlen des Vorstandes, stand eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge und eine Satzungsänderung auf dem Programm. Neben dem Vorsitzenden Peter Bischer, wurden Jürgen Gugumus als Leiter Technik und Marlene Wetzel (Leiterin Finanzen) in ihren Ämtern bestätigt. Neuer zweiter Vorsitzender-Sport ist Horst Geyer als Nachfolger von Timo Stasiak.
Die erfolgreiche U12 wurde während der Jahreshauptversammlung geehrt. Der Nachwuchs erhielt zur Belohnung Meister Shirts. Foto: Frank Herbert
Silvesterturnier in der Lampertheimer Tennishalle
"XMAS- Schleifchenturnier" in der Lampertheimer Tennishalle
Am Samstag, den 16.12.2018, fand das schon traditionelle "XMAS- Schleifchenturniers" im Rahmen der Weihnachtsfeier der TC Hofheim Jugend statt. Das Interesse an diesem bunten Tennis-Nachmittag war erfreulich groß, sodass Jung und Alt viel Spaß hatten und am Ende jeder als Sieger vom Platz gegangen ist.
Der Weihnachtsmann ist dieses Jahr sogar mit dem Koffer angereist und hatte für unseren Tennisnachwuchs das ein oder andere Geschenk im Gepäck.
Marek Büttel
Jugendleiter
Silvesterturnier zum Jahresabschluss
Am 30.12.2018 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet in der Lampertheimer Tennishalle das diesjährige Silvesterturnier statt. Zur Veranstaltung gibt es Sekt, O-Saft und Laugenbrezeln. Der Vorsitzende Peter Bischer übernimmt wie im Vorjahr die Organisation, er nimmt auch gerne Anmeldungen entgegen.
Die Terminpläne für die Saison 2019 sind veröffentlicht
Jugendausflug 2018
Marek Büttel mit seinen Jungs im Kletterpark im Odenwald
Der diesjährige Ausflug mit unserer Tennisjugend fand traditionell am 30.9.2018 wieder zum Abschluß der Sommersaison statt.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Spender, wodurch der Ausflug für unseren Tennisnachwuchs kostenfrei umgesetzt werden konnte.
Stadtjugendpflege mit Kindercafe zu Gast beim TC Hofheim
Die Ferienspiele die im Sommer geplant waren, sind den heißen Temperaturen zum Opfer gefallen. Bei herrlichem Wetter fand am Mittwoch der Nachholtermin statt. 18 Kinder waren der Einladung des TCH zum Schnuppertennis gefolgt. Die Übungseinheit wurde von drei Vorstandsmitgliedern geleitet. Die Kinder waren mit jeder Menge Spaß bei der Sache.
Doppelturnier Herren 40 und 50 bei tollem Wetter
Nach acht ausgespielten Runden standen die Sieger fest. Andreas Fiedler und Jürgen Hechler hatten beide 6 Siege zu verzeichnen. Um 19 Uhr trafen sich die Spieler mit ihren Familien zum gemeinsamen Abendessen.
Peter Bischer nahm die Siegerehrung vor, gleichzeitig ehrte der Vorsitzende den Spieler des Jahres. In dieser Saison fiel die Wahl auf Horst Geyer von den Herren 40, der in der Gruppenliga eine sehr erfolgreiche Bilanz mit nur einer Niederlage aufweist. Bischer verglich die Spielweise von Geyer mit der von Fabrice Santoro, der ein wahres Spinnwunder war. Zur Belohnung überreichte Bischer ein Trikot mit der entsprechenden Aufschrift.
Ergebnisse vom Wochenende: U12 holt sich die Meisterschaft
Zum Saisonabschluss standen noch einmal drei Spiele der Jugend auf dem Programm. Dabei gab es ein sehr erfreuliches Ergebnis, die Spielgemeinschaft mit der TG Bobstadt bei der gemischten Jugend U12 erreichte gegen den Verfolger TC Nauheim ein 3:3 Unentschieden und holte sich damit die Meisterschaft.
Die Damen 40 nach dem Spiel gegen den TC Münster in neuem Outfit
Die Damen 40 haben mit dem 5:1 Heimsieg gegen den TC Münster die Tabellenführung verteidigt. Die Herren 50 sind schon vor dem letzten Spiel in Urberach nicht mehr einzuholen.
Ortspokalturnier 2018
Siegerehrung mit dem Organisator und Turnierleiter Christian Hahl und Peter Bischer.
Für das erfolgreiche Team "Amelie" spielten Michael Halter und Dennis Hess
Weitere Bilder im Fotoalbum Ortspokalturnier 2018
Siegerehrung Jugend-Clubmeisterschaften 2018
Weitere Bilder im Fotoalbum "Jugend-Clubmeisterschaften"
KIA-LK Turnier 2018
Horst Geyer gelingt Titelverteidigung bei den Herren 40
Endspielteilnehmer Stephan Sauder TC Biblis und Horst Geyer vom gastgebenden TC Hofheim. Geyer siegte glatt mit 6:0 und 6:1.
Endspielteilnehmer Herren 50
Ballschule mit Hofheimer Kindergartenkindern
Die erste Trainingseinheit der TCH-Ballschule, mit Hofheimer Kindergartenkindern hat statt gefunden.
Trainer Moritz Matzner konnte 19 Kinder auf der Anlage begrüßen, die mit viel Begeisterung bei der Sache waren. Das Training wird zu folgenden Terminen angeboten: 15.05./ 22.05./ 05.06. und 27.06. Beginn jeweils um 10 Uhr.
Vorbereitung auf die Team-Tennis-Saison 2018
Am Wochenende auf unserer Anlage ein Trainingscamp zur Vorbereitung auf die neue Saison statt. Das Trainingsprogramm wurde Tomek Borowski individuell zusammengestellt und geleitet. Insgesamt hatten 12 Spielerinnen und Spieler aus den Erwachsenen Teams an dem Training teilgenommen.
Saisoneröffnung 2018
Am Sonntagmorgen hat, der Vorstand des Hofheimer Tennisclubs die offizielle Eröffnung der Tennis- Saison 2018 vorgenommen. Die Mitglieder wurden traditionell bei einem Sektempfang und einem kleinen Imbiss auf die neue Tennissaison eingestimmt. Der neue Vereinswirt Christian Schult und seine Frau Sandra, hatten gleich an ihrem ersten Tag, mit der Bewirtung der vielen Gäste jede Menge zu tun.
Marek Büttel hatte für den verhinderten Vorsitzenden Peter Bischer die Begrüßungsrede gehalten. Am kostenlosen Schnuppertraining hatten fünf Personen teilgenommen.
Fotos dazu im Fotoalbum "Saisoneröffnung 2018"
Marek Büttel bei der Begrüßung der Gäste
Christian Schult mit seinem Bewirtungsteam
Die Sanierung der Plätze ist abgeschlossen
Die Sanierung der Plätze wurde am 12. März von der Fa. Nohe durchgeführt. Jetzt heißt es Daumendrücken, dass die Plätze bald spielbereit sind. Im Vereinsheim wurde eine neue Eingangstür montiert.
Zeitungsbericht von der Mitgliederversammlung
Der Tennisclub Hofheim ist merklich um Nachwuchs bemüht. Dies wurde auf der Mitgliederversammlung im Weingut Garst deutlich. Die Mitgliederzahlen stagnieren. Panik ist längst noch nicht angebracht, doch gerade beim Zusammenstellen der Mannschaften für den anstehenden Spielbetrieb, sei es im Jugend- oder Erwachsenenbereich, scheint sich auch der TCH schwer zu tun.
Zwar konnte Jugendleiter Marek Büttel für die anstehende Medenrunde sieben Jugendteams vermelden, doch alle vier U 18-Teams bilden bereits eine Spielgemeinschaft mit Bobstadt. Nur die U 10, U 12 und U 14 starten als TC Hofheim. Komplett weggebrochen ist dem Verein die erste Herrenmannschaft. Dank des Engagements von Benjamin Nold, der einige ehemalige Jugendspieler und pausierende Akteure hinzugewinnen konnte, kann der Verein jetzt wieder eine Herrenmannschaft stellen, die auf Kreisebene einen Neuanfang wagt. Clubchef Peter Bischer dankte Nold, der auch als neuer Jugendtrainer für mehr Identifikation sorgen soll.ADVERTISEMENT
Die Versammlung votierte mehrheitlich für den Vorschlag von Oliver Fischer, mögliche Fusionsoptionen mit anderen Vereinen zu prüfen, die sich mittelfristig ergeben könnten. Neu begrüßen konnte Bischer das Pächterehepaar Schuld aus Lampertheim, nachdem die bisherige Vereinswirtin wieder nach Polen zurückgekehrt war. Gewürdigt wurde auch das Engagement von Platzwart Jörg Lüttecke.
Marlene Wetzel gab einen Überblick über die Finanzlage des Vereins. Die Leiterin der Finanzen führte Anschaffungen, Reparaturen, Druckkosten, Hallennutzungskosten, eine saftige Stromnachzahlung und die Frühjahrsinstandsetzung der Plätze für die gestiegenen Ausgaben an. Als Konstante nannte sie die Kosten für die Turniere und Erwachsenenspiele. Bei den Werbeeinnahmen verzeichnete der TCH ein leichtes Plus. Die beiden Kassenprüfer Heiko Schade und Horst Geyer bescheinigten die einwandfreie Buchführung. Die Entlastung des Vorstands fiel einstimmig aus.
Bei der Öffentlichkeitsarbeit ist der Verein gut aufgestellt, wie aus dem Bericht von Gerhard Gugumus hervorging. Die Vereinszeitung feiert 2018 ihr zehnjähriges Bestehen, die neugestaltete Homepage wird bestens genutzt. Mit einem Flyer will der Club die Angebote der neuen Pächter vorstellen und auch für sein Schnuppertennis werben. „Wir brauchen neue Mitglieder“, so Gugumus.
Timo Stasiak in seiner Funktion als Zweiter Vorsitzender-Sport ging auf das vierte LK-Turnier ein, das 24 Teilnehmer anzog und von Horst Geyer bei den Herren 40 gegen Christian Müller gewonnen wurde. Im Spielbetrieb des Jahres 2018 ist der TCH mit den Damen 40 (Bezirk A), Herren 40 (Gruppenliga), Herren 50 (Bezirk A), Herren 65 (Bezirk A) und der ersten Herrenmannschaft auf Kreisebene vertreten.
Ein positives Resümee der Jugendarbeit zog Marek Büttel. 48 Kinder und Jugendliche spielen Tennis in Hofheim. Büttel verdeutlichte die Problematik mit konkurrierenden Sportarten. Der technische Leiter Jürgen Gugumus verwies auf die anstehenden Arbeitseinsätze an den Samstagen 7. und 14. April, um die Grünanlage für die Saisoneröffnung herzurichten. Die Frühjahrsrenovierung der Plätze soll bis Ende März abgeschlossen sein.
Bei den Teilneuwahlen bestätigte die Versammlung Gerhard Gugumus als zweiten Vorsitzenden für die Öffentlichkeitsarbeit, Marek Büttel als Leiter der Jugendabteilung und Veranstaltungsleiter Christian Hahl. Nach einjähriger Pause kehrt Eric Nold wieder als Geschäftsführer in den Vereinsvorstand zurück. Hans-Peter Fiedler wurde zuvor verabschiedet. fh
© Südhessen Morgen, Mittwoch, 07.03.2018
Mitgliederversammlung am 2. März, im Weingut "Garst"
Der neue Vorstand nach den Teil-Neuwahlen
Erster Vorsitzender: Peter Bischer; Zweiter Vorsitzender Sport: Timo Stasiak; Zweiter Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit: Gerhard Gugumus; Leiterin Finanzen: Marlene Wetzel; Leiter Jugend: Marek Büttel; Geschäftsführer: Eric Nold; Leiter Technik: Jürgen Gugumus; Leiter Veranstaltungen und Kultur: Christian Hahl. (Foto: Thorsten Gutschalk)
Silvester-Schleifchenturnier am 30. Dezember
XMAS-Schleifchenturnier in der Lampertheimer Tennishalle
Am Samstag, den 16.12.2017, fand unsere Jugend-Weihnachtsfeier im Rahmen des ´Jung- und Alt Schleifchenturniers´ in der Tennishalle ´Smash´ statt.
Mit insgesamt mehr als 30 Teilnehmern und Zuschauern wurde viel gelacht, um Schleifchen gekämpft und am Ende konnten viele Sieger gekrönt werden.
Der Weihnachtsmann hatte sich auch noch angekündigt und hat unsere Kids und Jugendlichen mit Sport-Shirts in den Vereinsfarben ausgestattet.
An dieser Stelle: Vielen Dank an alle Helfer und Spender der tollen Leckereien.
Marek Büttel
...weitere Fotos unter Bilder: X MAS 2017
Jugendausflug zur Sommer Rodelbahn in Wald-Michelbach
Am 15. Oktober war es wieder soweit und der alljährliche Ausflug mit unserer Tennisjugend zum Saisonende hatte stattgefunden.
Mit 15 Kindern und Jugendlichen ging es, nach eindeutiger Abstimmung für das Ziel, erneut nach Wald-Michelbach zur Sommerrodelbahn. Die Logistik war erneut kein Problem, da sich einige Eltern als Fahrer angeboten hatten und an dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Helfer.
Bei sommerlichen Temperaturen und doch sehr langen Wartereihen ging es für unsere jungen Filzkugeljäger dann endlich los und jeder hatte auf der 1000 Meter langen Strecke viel Spaß. Bei Pommes und Getränk für Jung und Alt hat sich der Ausflug dann von seiner besten Seite verabschiedet und verlangt nach Wiederholung. Mal sehen wie die Abstimmung in 2018 ausfällt. Weitere Bilder im Fotoalbum.
Marek Büttel
Kerwe Mixed Turnier mit 8 Teilnehmern
Vier Mixed Doppel trafen sich am Kerwesamstag zu einem Turnier. Das Ehepaar Russ konnte alle Spiele gewinnen. Den 2. Platz belegten die Vorjahressieger, das Ehepaar Gugumus.
Schnuppertraining mit dem Haus Billau
Da die Ferienspiele 2017 förmlich ins Wasser gefallen sind, kamen die Hofheimer Kinder, die vom "Haus Billau" betreut werden, jetzt zu einem Schnuppertraining auf die Anlage. Peter Bischer, Marek Büttel und Gerhard Gugumus leiteten die Trainingseinheit, die Kids hatten viel Spaß. Zum Abschluss gab es bei "Goscha" Pfannkuchen mit Apfelmus.
weitere Fotos unter "BILDER"
Herren 65 Meister in der Kreisliga A
Mit einem 5:1 Heimsieg über den SVs Griesheim haben sich die Herren 65 des TCH ungeschlagen die Meisterschaft in der Kreisliga A gesichert. Herzlichen Glückwunsch!
Für das Team spielten: Dieter Schmidt; Hans Peter Fiedler; Manfred Weiss; Werner Drucktenhengst; Herbert Deichsel; Helmut Matzner.
4. KIA-Cup TC HOFHEIM
Herren Einzel 40 Hauptrunde Sieger: Horst Geyer; TC Hofheim
Nebenrunde: Frederik May; TC Blau Weiß Mannheim
Herren Einzel 50 Hauptrunde Sieger: Frank Scholz; TC BW Bensheim
Nebenrunde: Frank Rach; TC Liederbach
Siegerehrung Herren 50, mit Turnierleiter Timo Stasiak
Ortspokalturnier 2017
http://www.lampertheimer-zeitung.de/lBericht
Herren Doppel: Fa. Mektec, mit Alexander Rank und Jürgen Hechler.
Mixed: Stammtisch Blaue Sau, mit Christel Friedle und Reinhold Keim
TC Hofheim erhält Vereinsförderpreis "Sport"
Auch in diesem Jahr wird der TCH wieder mit einem Förderpreis für seine vorbildliche Arbeit belohnt. Nach dem der Jugendförderpreis im letzten Jahr nach Hofheim ging, erhält der TCH am 25.08. in Lampertheim, den Vereinsförderpreis "Sport".
Schnuppertraining 2017
Trainer Hans Peter Fiedler betreut die Freizeitsportler/innen, die mit wachsender Begeisterung an dem Schnuppertraining teilnehmen. Interessierte können unbedarft an einem kostenlosen Training teilnehmen. Das Training findet montags von 19 bis 20 Uhr statt.
Saisoneröffnung am 23. April
die Jugend beim Aufbautraining zur Saison 2017
Hans Peter Fiedler bei der Begrüßungsrede zur Saisoneröffnung
Die Herren 40 haben sich die Meisterschaft in der Bezirksoberliga gesichert
Die Sensation ist perfekt. Der Durchmarsch ist gelungen
Die Herren 40 nach ihrem 5:4 Auswärtssieg in Bensheim
Nach dem Aufstieg in der letzten Saison durfte man mit diesem Erfolg nicht rechnen. Das Team um den Spitzenspieler Marek Büttel, lieferte sich mit den Bensheimern ein packendes Duell. Nach den Einzeln hatte es 3:3 Unentschieden gestanden. Mit zwei Siegen in den Doppeln holten sich die Rot-Weißen den ersehnten Meistertitel und den damit verbun-denen Aufstieg in die Gruppenliga.
Auch die zweite Mannschaft stand kurz vor dem zweiten Aufstieg in Folge. Das Heimspiel gegen den TC Hähnlein musste gewonnen werden, endete nach einer 3:1 Führung nach den Einzeln aber noch 3:3 Unentschieden.
"Herzlichen Glückwunsch"
Die Tennis-Herren, hier im Bild mit Helga Dörr, die dem Team ein neues Outfit spendiert hat